Artwork: „asymmetric informations“. Installation. Grafitti & Licht.
Ununterbrochen emittiert die Sonne elektromagnetische Strahlung ins All. Ein Teil dieser Strahlung trifft auf unseren Planeten. Das menschliche Auge besitzt die Fähigkeit ein gewisses Spektrum dieser Strahlung wahrzunehmen. Diesen, für den Menschen sichtbaren Bereich, nennen wir Licht. Er liegt zwischen ultraviolett und infrarot. Die Strahlung der Sonnen trifft auf verschiedene Oberflächenbeschaffenheiten. Diese reflektieren das Licht, welches dann durch die Sinnesrezeptoren im menschlichen Auge wahrgenommen werden. Die Blätter des Baumes reflektieren Strahlung im grünen Bereich. Die Blüten der Kornblume die Strahlung im blauen Bereich. All das nehmen wir wahr und bauen uns aus diesen Informationen ein Bild der Welt. Was ist jedoch, wenn man nur einen kleinen Teil des Lichtes wahrnehmen kann. Wenn zum Beispiel nur blaues Licht wahrgenommen werden kann? Versteht man dann die Welt genauso oder hat man ein komplett anderes Bild der Realität? Wenn man die Welt anders wahrnimmt, verändert das auch die eigenen Ansichten und am Ende das eigene Verhalten?
Stell Dir vor, Deine einzige Informationsquelle wäre die BILD Zeitung! Was ist, wenn man sein komplettes Weltbild allein aus diesen Informationen baue. Welche politische Position würde ich dann einnehmen?
Mit seiner Arbeit „asymmetric informations“ versucht HRVB dieses Gedankenexperiment mit Hilfe des Lichtes und der Wahrnehmung von Farbe umzusetzen. Fällt nur blaues Licht auf das Bild, dann bleibe dem Betrachter bestimmte Teile verborgen. Erst wenn dass komplette Lichtspektrum auf das Bild reflektiert, erkennt man alle Details.
„Imagine… You could see all the colors“
Was für ein Mensch wärst Du, hättest du alles Wissen dieser Welt?